NINA'S LEBEN &
MEILENSTEINE IHRER KARRIERE
Ninas Lebensweg beeindruckt durch ihre Entschlossenheit, die ihr sämtliche Erfolge ermöglicht hat. Bereits mit zwölf Jahren startete sie im Spandauer Box-Club 1926 e. V. ihre Boxkarriere. Mit 16 legte sie erfolgreich ihren Realschulabschluss in Berlin ab und zog daraufhin allein nach Scarborough in England, um dort das Abitur zu erwerben und für den Westway ABC in den Ring zu steigen.
2011 kehrte Nina nach Berlin zurück und begann eine Ausbildung zur Kauffrau für Groß- und Außenhandel, die sie erfolgreich abschloss. Parallel dazu vertrat sie die Deutsche Nationalmannschaft und nahm 2014 an der Weltmeisterschaft in Südkorea teil. Ein attraktives Jobangebot bei der European Metal Recycling Limited führte sie im November 2015 erneut nach England, wo sie im Vertrieb in der Recyclingbranche tätig war. Auch dort blieb sie dem Boxsport treu und trainierte sowohl bei Amateuren als auch bei Profis in Tamworth.
Schließlich entschied sich Nina, in Deutschland in das Profilager einzusteigen und kehrte im Mai 2016 abermals nach Berlin zurück. Seit 2021 agiert sie zusätzlich als Botschafterin des Vereins „Budosportler mit Herz“, einer Initiative zugunsten des Deutschen Kindervereins e.V.
1993Nina Meinke wird geboren.
In Berlin erblickt die kleine Nina das erste mal das Tageslicht!2000Einschulung!
Nina besucht die 1. Klasse der Spandauer Grundschule.2009Schulabschlüsse und Umzug nach England
Mit 16 Jahren absolvierte sie ihren Realschulabschluss in Berlin, zog alleine nach Scarborough in England wo sie ihr Abitur absolvierte.2011Umzug nach Berlin und Ausbildung
2011 kehrte sie nach Berlin zurück und begann eine Ausbildung zur Kauffrau für Groß- und Außenhandel, welche sie erfolgreich abschloss. Während dieser Zeit boxte sie für die Deutsche Nationalmannschaft.2014WM in Südkorea
Während ihrer Zeit in Berlin boxte Nina für die Deutsche Nationalmannschaft und nahm an der WM in Südkorea teil.2015Umzug nach England und Arbeit in der Recyclingbranche
Ein interessantes Jobangebot bei der European Metal Recycling Limited zog Nina im November 2015 erneut nach England, wo sie in der Recyclingbranche im Vertrieb arbeitete.2016Nina wird Profi in Berlin!
Da Nina auch während dieser Zeit nicht vom Boxen ablassen konnte und sowohl bei den Amateuren als auch bei den Profis in Tamworth trainierte, entschied sie sich, in Deutschland in das Profilager zu wechseln und kehrte im Mai 2016 erneut nach Berlin zurück.2021"Budosportler mit Herz"
Nina ist seit 2021 Botschafterin des Vereins "Budosportler mit Herz" Eine Initiative zu Gunsten des Deutschen Kindervereins e.V.2024IBF-WELTMEISTERSCHAFT
Nina wird in einem spannendem Kampf, und dem ersten in Europa über 12 Runden á 3 Minuten die erste IBF-Weltmeisterin im Federgewicht in Deutschland!20251. erfolgreiche Titelverteidigung
In dem Rückkampf gegen die Argentinierin Daniela Bermudez bestätigt Nina den IBF-Titel erneut in einem klaren Kampf, ebenfalls über 12 Runden á 3 Minuten.
EIN AUSZUG
SPORTLICHER ERFOLGE
Als Amateur:
2010: Deutscher Vizemeister (60 kg)
2010: Englischer Vizemeister (60 kg)
2011: 3. Platz Deutsche Meisterschaft (60 kg)
2012: Deutscher Vizemeister (60 kg)
2013: Deutsche Meisterin (57 kg)
2014: Deutscher Vizemeister (60 kg)
2015: Deutscher Vizemeister (60 kg)
Als Profi:
2017-2018: WIBF- und GBU-Interimsweltmeisterin (Superfedergewicht)
2018: Sportlerin des Jahres in Berlin-Spandau
2018: Sportlerin des Jahres des Bundes Deutscher Berufsboxer (BDB)
2019: Sportehrenpreis der Landeshauptstadt Magdeburg
2019, 2021 und 2022, 2023: Boxerin des Jahres vom Boxmagazin „BOXSPORT“
2020 und 2021: Boxerin des Jahres von Boxen1.com
2023: WBA-Gold-Weltmeisterin im Federgewicht
2023: IBF-Interkontinental-Weltmeisterin im Federgewicht
2024: IBF-Weltmeisterin im Federgewicht



