Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop www.ninathebrave.com der
SouthPaw Boxmanagement UG (haftungsbeschränkt)
Jugendweg 1
13629 Berlin
HRB 178548 B – Amtsgericht Charlottenburg
E-Mail: info@southpaw.berlin
tätigen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der
SouthPaw Boxmanagement UG (haftungsbeschränkt)
vertreten durch die Geschäftsführer:
Christian Meinke und Nina Annika Meinke
3. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst du eine verbindliche Bestellung ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald du eine Bestellbestätigung per E-Mail erhältst oder die Ware versendet wird.
4. Preise und Versandkosten
Alle angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Zusätzlich zu den Produktpreisen fallen Versandkosten an. Diese werden dir im Bestellvorgang deutlich mitgeteilt.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt per Versanddienstleister (z. B. DHL, Hermes) an die von dir angegebene Lieferadresse. Lieferzeiten findest du in der Produktbeschreibung. Versand erfolgt in der Regel innerhalb von 2–5 Werktagen nach Zahlungseingang.
6. Zahlung
Du kannst aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:
PayPal
Kreditkarte
Sofortüberweisung
Vorkasse
Die Zahlung ist mit Vertragsschluss fällig.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsbelehrung sowie das Muster-Widerrufsformular findest du unter [Widerrufsbelehrung – Link einfügen].
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
10. Haftung
Für Schäden haften wir uneingeschränkt bei:
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit,
Garantieversprechen (falls gegeben),
Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
11. Streitbeilegung / Online-Schlichtung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
